aurenivalothys Logo

aurenivalothys

Finanzanalyse & Beratung

Gemeinsam zum Finanzexperten

Entdecken Sie unsere innovative Lerngemeinschaft, wo Finanzanalyse durch Zusammenarbeit, Peer-Learning und praktische Projekte vermittelt wird. Starten Sie Ihre Reise in der Welt der Unternehmensfinanzierung zusammen mit Gleichgesinnten.

Zur Lerngemeinschaft
Kollaboratives Lernen

Lernen Sie von- und miteinander

Unsere Lerngemeinschaft basiert auf dem Prinzip des gemeinsamen Wissensaufbaus. Hier treffen sich Menschen mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen – von Betriebswirten über Ingenieure bis hin zu Quereinsteigern – um gemeinsam die Welt der Finanzanalyse zu erkunden.

  • Wöchentliche Diskussionsrunden zu aktuellen Finanzthemen und Fallstudien echter Unternehmen
  • Peer-Mentoring Programme, bei denen erfahrene Teilnehmer Newcomer unterstützen
  • Gemeinsame Projektarbeiten zur Analyse realer Geschäftsmodelle und Investitionsentscheidungen
  • Digitale Lernräume für kontinuierlichen Austausch zwischen den Präsenzterminen

Ihr Weg durch die Lerngemeinschaft

Drei aufeinander aufbauende Phasen begleiten Sie von den Grundlagen bis zur selbstständigen Finanzanalyse – immer im Team und mit kontinuierlicher Unterstützung.

1

Einführung & Teambildung

In den ersten Wochen lernen Sie nicht nur die Grundlagen der Finanzanalyse, sondern vor allem Ihre Lernpartner kennen. Gemeinsame Übungen und erste kleinere Projekte schaffen die Basis für erfolgreiche Zusammenarbeit.

  • Kennenlernprojekte mit realen Fallbeispielen
  • Grundlagen der Bilanzanalyse im Team erarbeiten
  • Erste gemeinsame Präsentationen vor der Gruppe
  • Bildung langfristiger Lernpartnerschaften
2

Vertiefung & Spezialisierung

Nach erfolgreicher Teambildung vertiefen Sie gemeinsam komplexere Finanzkonzepte. Arbeitsgruppen zu verschiedenen Schwerpunkten ermöglichen es, individuelle Interessen zu verfolgen, ohne die Gemeinschaft zu verlassen.

  • Spezialisierungsgruppen für verschiedene Branchen
  • Komplexe Unternehmensbewertungen im Team
  • Gastvorträge von Praktikern aus der Region
  • Peer-Review-Prozesse für alle Projektarbeiten
3

Praxis & Netzwerk

Die finale Phase konzentriert sich auf die praktische Anwendung des Erlernten. Gemeinsame Projekte mit lokalen Unternehmen und der Aufbau eines professionellen Netzwerks stehen im Mittelpunkt.

  • Reale Beratungsprojekte für regionale KMU
  • Alumni-Netzwerk mit regelmäßigen Treffen
  • Gemeinsame Zertifizierungsprojekte
  • Übergang zu eigenständigen Lerngruppen

Ein Netzwerk, das über das Lernen hinausgeht

Unsere Lerngemeinschaft entwickelt sich zu einem wertvollen beruflichen Netzwerk. Viele Teilnehmer berichten, dass die Kontakte zu Kollegen aus anderen Branchen ihren Horizont erweitert und neue Karrierewege eröffnet haben. Der nächste Kursstart ist für September 2025 geplant – werden Sie Teil dieser besonderen Gemeinschaft.

Mehr erfahren
Teilnehmer Portrait
Hendrik Osterwald
Projektleiter

"Die Zusammenarbeit mit Menschen aus völlig anderen Bereichen hat mir geholfen, Finanzthemen aus neuen Blickwinkeln zu betrachten."

Teilnehmerin Portrait
Marlene Schäferling
Beraterin

"Besonders wertvoll fand ich die regelmäßigen Diskussionen über aktuelle Marktentwicklungen mit den anderen Teilnehmern."

Teilnehmer Portrait
Timo Bergfeld
Controller

"Das Peer-Mentoring hat mir nicht nur fachlich geholfen, sondern auch mein Selbstvertrauen bei Präsentationen gestärkt."